Alle guten Dinge sind drei – Lena Dieter gewinnt zum dritten Mal infolge mit ihrem Guide Elli Campbell den Para-Triathlon Deutschland-Cup

Der letzte Wettkampf der Cupwertung fand am Sonntag, den 14.09.2025 in Zwickau statt. Dort unterlagen Lena und Elli ihren Konkurrentinnen Michel Wagner mit ihrem Guide Maria Paulig und landeten auf Platz zwei.

Bei strömendem Regen und zwölf Grad Außentemperatur startete der Wettkampf um 11:15 Uhr in der Glückauf-Schwimmhalle in Zwickau. Nach einer Schwimmstrecke von 700m, die die beiden in einer Zeit von 15:17,02 Minuten zurücklegten, stiegen Lena und Elli als erste blinde weibliche Para-Athletin der Startgruppe aus dem Wasser und durch die Wechselzone am Seiteneingang des Schwimmbads ging es mit dem Tandem auf die Radstrecke. 

Die 20 km lange Radstrecke mit zahlreichen Herausforderungen wie regennasser Fahrbahn und Kopfsteinpflaster absolvierte die vollblinde Gymnasiallehramts-Studentin Lena Dieter mit ihrem Guide Elli Campbel in einer Zeit von 46:55,18 Minuten. Aufgrund der Wetterbedingungen und der Vielzahl an Athletinnen und Athleten in der Startgruppe zeigten Lena und Elli ein hohes Maß an Geschicklichkeit und bewahrten ruhige Nerven. Es gelang den beiden jedoch schon auf dem Tandem nicht mehr, den Vorsprung zur Konkurrentin Michelle Wagner und deren Guide Maria Paulig stabil aufrecht zu erhalten und es entstand ein Rückstand von 4:30,00 Minuten. Nach einem erneuten kurzen Aufenthalt in der Wechselzone ging es auf die Laufstrecke, ein Rundkurs von 2,5 km, der zwei Mal auf rutschigem Kopfsteinpflaster bewältigt werden musste.

Das eingespielte Team des TSV Amicitia 1906/09 Viernheim e.V. erreichte nach einer Laufzeit von 24:58,79 Minuten die Ziellinie und finishte mit einer Gesamtzeit von 1:28,22 h das Rennen.

2023 war der Para Cup erstmals Teil des Triathlon-Kalenders der Deutschen Triathlon-Union. Mit der neu geschaffenen Wettkampfserie sollen mehr Para Athletinnen und Athleten die Möglichkeit geboten werden, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und Rennerfahrung zu sammeln. 

Für jede Startklasse wird ein Ranking erstellt, das nach jedem Wettkampf aktualisiert wird. Die drei besten individuellen Ergebnisse zählen in das Ergebnis ein.

Durch den 2. Platz beim Main City Triathlon in Schweinfurt, den Sieg beim Viernheimer V-Card Triathlon und den beim Zwickau-Triathlon errungenen Vizemeistertitel konnten Lena Dieter und die angehende Physiotherapeutin Elli Campbell den Cup-Sieg erneut nach Viernheim holen.

Quellen:

https://www.triathlondeutschland.de/dtu-para-cup  

13. Zwickau-Triathlon 2026

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner